U18 Wahl

Das Jugend­par­la­ment der Stadt Mep­pen engagiert sich aktiv für poli­tis­che Bil­dung und Jugend­beteili­gung. Begleit­et von Stadtju­gendpflegerin Nele Brügge­mann und in Koop­er­a­tion mit Lukas Willer von der Diakonie Ems­land organ­isiert das Gremi­um die u18-Wahl – ein bun­desweites Pro­jekt des Deutschen Bun­desju­gen­drings, das jun­gen Men­schen unter 18 Jahren eine Stimme gibt. So kön­nen die jun­gen Men­schen ana­log zur Bun­destagswahl wählen. Das Ergeb­nis hat keine Auswirkun­gen auf die Bun­destagswahl, wird den jun­gen Men­schen aber ver­mit­teln, wie eine demokratis­che Wahl funk­tion­iert.

Höhep­unkt der Aktion wird die Eröff­nung eines Wahllokals für alle unter 18-Jähri­gen am 11. Feb­ru­ar 2025 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Jugend- und Kul­turzen­trum JAM sein. Hier kön­nen junge Men­schen ihre Stimme abgeben. Ziel ist es, das Inter­esse an poli­tis­chen Prozessen zu fördern und Jugendliche zu motivieren, sich aktiv mit den gesellschaftlichen Her­aus­forderun­gen auseinan­derzuset­zen. Das Jugend­par­la­ment sieht die Organ­i­sa­tion der u18-Wahl als Chance, die Mei­n­un­gen und Inter­essen der jun­gen Gen­er­a­tion sicht­bar­er zu machen. „Wir wollen zeigen, dass Jugendliche eine Stimme haben und dass ihre Anliegen in poli­tis­chen Diskus­sio­nen Gehör find­en soll­ten“, erk­lärt ein Mit­glied des Jugend­par­la­ments.

Zur Vor­bere­itung auf die Wahl find­et vom 3. bis 6. Feb­ru­ar 2025 jew­eils von 14.00 bis 19.00 Uhr eine Info-Woche im JAM statt. Während dieser Tage wer­den Antworten der ver­schiede­nen poli­tis­chen Parteien auf Fra­gen der Jugendlichen aus­ge­hängt und in lock­er­er Atmo­sphäre reflek­tiert. Die Sozialpäd­a­gogin­nen und Sozialpäd­a­gogen des JAM und der Diakonie begleit­en diese Woche. Die The­men reichen von Bil­dung und Kli­maschutz bis hin zu Fra­gen der sozialen Gerechtigkeit.

Bürg­er­meis­ter Hel­mut Knurbein begrüßt das Engage­ment: „Das Jugend­par­la­ment und die Diakonie leis­ten hier einen wichti­gen Beitrag zur poli­tis­chen Bil­dung. Aktio­nen wie die u18-Wahl fördern nicht nur das Inter­esse der Jugendlichen an Poli­tik, son­dern stärken auch unsere Demokratie.“

Die u18-Wahl ist ein Pro­jekt des Deutschen Bun­desju­gen­drings, das deutsch­landweit durchge­führt wird. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für poli­tis­che The­men zu sen­si­bil­isieren und ihnen ein Forum zu geben, um ihre Inter­essen auszu­drück­en.

Das Jugend­par­la­ment und die Diakonie Ems­land laden alle Inter­essierten her­zlich ein, sich an der Info-Woche und der u18-Wahl zu beteili­gen.